Notfallakademie Ulm - Eröffnung im Herbst 2023 im BMP Lifestyle Areal in Merklingen

Herzlich willkommen bei der Notfallakademie Ulm! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir im Herbst 2023 unseren neuen Standort im modernen BMP Lifestyle Areal in Merklingen eröffnen werden. Unser neues Zuhause liegt direkt an der Autobahn A8 und ist hervorragend über die Zuganbindung erreichbar.

Die Notfallakademie Ulm - Ihre Top-Adresse für Notfallmedizinische Ausbildung

Als führende Einrichtung für notfallmedizinische Ausbildung bieten wir Ihnen ein umfassendes und praxisorientiertes Lehrprogramm, um Sie bestens auf den Umgang mit medizinischen Notfällen vorzubereiten. Unsere hochqualifizierten Dozenten vermitteln Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um in Notfallsituationen schnell und professionell handeln zu können.

Unser Standort - Perfekt erreichbar für Sie

Unser neuer Standort im BMP Lifestyle Areal in Merklingen bietet Ihnen eine ideale Lernumgebung. Die günstige Lage direkt an der Autobahn A8 ermöglicht eine bequeme Anreise mit dem eigenen Fahrzeug aus Ulm und der umliegenden Region. Zudem sind wir bestens an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, sodass Sie uns auch problemlos mit dem Zug erreichen können.

Ihr Erfolg ist unser Ziel

Bei der Notfallakademie Ulm stehen Sie als Teilnehmer im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, Ihnen eine erstklassige Ausbildung zu bieten, die Sie optimal auf Ihre berufliche Tätigkeit im Bereich der Notfallmedizin vorbereitet. Unser Lehrplan ist speziell auf die Bedürfnisse von Rettungskräften, Sanitätern, Ärzten, Pflegepersonal und anderen medizinischen Fachkräften zugeschnitten.

Vorteile der Notfallakademie

Praxisorientiertes Lernen: Unsere Kurse legen einen starken Fokus auf praktische Übungen, um Ihr Können im Umgang mit medizinischen Notfällen zu schärfen.

Erfahrene Dozenten: Unsere Dozenten verfügen über langjährige Erfahrung in der Notfallmedizin und bringen Ihnen ihr fundiertes Wissen auf anschauliche Weise näher.

Modernes Lehrumfeld: Die Notfallakademie Ulm bietet Ihnen modern ausgestattete Schulungsräume und Lernmaterialien auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Theorie und Praxis - Umsetzung der Leitlinien und hochwertig simulieten Praxistrainings

Karrierechancen: Eine erfolgreiche Ausbildung an unserer Akademie eröffnet Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen.

Melden Sie sich jetzt an!

Nutzen Sie die Chance, Teil der Notfallakademie Ulm zu werden, und sichern Sie sich Ihren Platz in einem unserer begehrten Kurse.

Kursstart Oktober 2023

Kompaktkurs Polytrauma- und Präklinisches Narkosemanagement für Erwachsene und Kinder

Der Kompaktkurs "Polytrauma- und präklinisches Narkosemanagement für Erwachsene und Kinder" der Notfallakademie bietet eine intensive und umfassende Ausbildung und Fortbildung für medizinische Fachkräfte, die im Bereich der Notfallmedizin tätig sind oder sich darauf spezialisieren möchten. Der Kurs richtet sich an Ärzte, Rettungsdienstpersonal, Notfallsanitäter und andere medizinische Experten, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der Versorgung von Polytrauma-Patienten und dem präklinischen Narkosemanagement erweitern möchten.

Inhalte des Kurses

Polytrauma-Management: In diesem Kursabschnitt werden die Teilnehmer gründlich auf die Herausforderungen bei der Versorgung von Polytrauma-Patienten vorbereitet. Es werden verschiedene Szenarien von Unfällen und schweren Verletzungen behandelt, um ein fundiertes Verständnis für die Erkennung und Priorisierung lebensbedrohlicher Verletzungen zu entwickeln. Die richtige Herangehensweise an die Erstversorgung und die notwendigen Sofortmaßnahmen stehen im Fokus dieses Teils.

Präklinisches Narkosemanagement: Ein Schwerpunkt dieses Kursabschnitts liegt auf der sicheren und effektiven Anwendung von Narkosemitteln in der präklinischen Versorgung von Notfallpatienten. Die Teilnehmer lernen, geeignete Narkosemittel auszuwählen, Dosierungen zu berechnen und den Patienten während des Einsatzes kontinuierlich zu überwachen.

Besondere Berücksichtigung von Erwachsenen und Kindern: Der Kurs berücksichtigt sowohl erwachsene als auch pädiatrische Patienten. Die Teilnehmer werden darin geschult, die unterschiedlichen Bedürfnisse und Besonderheiten dieser Altersgruppen zu verstehen und darauf angemessen zu reagieren.

Teamarbeit und Kommunikation: Die Bedeutung einer effizienten Teamarbeit und Kommunikation in stressigen Notfallsituationen wird hervorgehoben. Die Teilnehmer üben die koordinierte Zusammenarbeit, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.

Simulationsübungen: Der Kurs beinhaltet praktische Simulationsübungen, bei denen die Teilnehmer ihre Fähigkeiten unter realistischen Bedingungen erproben können. Durch diese praxisnahe Erfahrung wird das erlernte Wissen gefestigt und die Selbstsicherheit im Umgang mit Polytrauma und präklinischem Narkosemanagement gestärkt.

Warum diesen Kurs wählen?

Spezialisierte Ausbildung: Der Kompaktkurs konzentriert sich gezielt auf die Herausforderungen des Polytrauma-Managements und des präklinischen Narkosemanagements, um die Teilnehmer bestmöglich darauf vorzubereiten.

Erfahrene Dozenten: Die Notfallakademie arbeitet mit erfahrenen Fachexperten zusammen, die ihr Wissen auf anschauliche Weise vermitteln und auf individuelle Fragen eingehen.

Praxisorientiertes Lernen: Die praktischen Übungen und Simulationen ermöglichen den Teilnehmern, ihr Wissen direkt anzuwenden und sich auf echte Notfallsituationen vorzubereiten.

Zertifizierung: Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer eine qualifizierte Zertifizierung, die ihre Kompetenz und Expertise in diesem Bereich bestätigt.

Anmeldung und Kontakt

Melden Sie sich jetzt für den Kompaktkurs "Polytrauma- und präklinisches Narkosemanagement für Erwachsene und Kinder" an, und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich der Notfallmedizin.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Kurs begrüßen zu dürfen und Ihnen dabei zu helfen, lebensrettende Fertigkeiten zu erwerben und Ihre Karriere im Gesundheitswesen voranzubringen.

Jetzt Kurs buchen