Psychosomatische Grundversorgung

Stärkung der Patienten-Arzt-Beziehung und persönliche Resilienz

Psychosomatische Grundversorgung

Der Kurs psychosomatische Grundversorgung ist speziell für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung sowie Fachärzte konzipiert und stellt einen festen Bestandteil der Facharztweiterbildung in Allgemeinmedizin und Gynäkologie dar.

Im Mittelpunkt stehen sowohl die Vermittlung theoretischer Grundlagen zu psychosomatischen und psychotherapeutischen Aspekten als auch die gezielte Stärkung der Patienten-Arzt-Beziehung. Sie lernen, schwierige Gesprächssituationen zu analysieren und erfolgreich zu meistern. Ein besonderer Fokus liegt dabei darauf, den Patienten im Kontext seines sozialen Umfeldes – sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart – besser zu verstehen, um individuelle Beratungs- und Behandlungsstrategien entwickeln zu können.

Darüber hinaus wird thematisiert, in welchen Fällen eine Überweisung zu einem psychiatrischen oder psychotherapeutischen Kollegen sinnvoll und notwendig ist. Abschließend bietet der Kurs wertvolle Ansätze, wie Sie in Ihrer ärztlichen Tätigkeit persönliche Zufriedenheit und berufliche Stabilität aufbauen und langfristig bewahren können.

Zielgruppe:

Ärzte in Weiterbildung und Fachärzte mit Interesse an psychosomatischer und psychotherapeutischer Vertiefung.